main-Seite besuchen

Von der Erfahrung zur Exzellenz – dein Weg zum Business-Coach für Führungskräfte


Du hast schon Beratungs- oder Coaching-Erfahrung – und willst endlich im Business-Umfeld durchstarten?

Dann ist unsere Weiterbildung genau das Richtige für dich:


Praxisnah, persönlich und Kompass-förderfähig.

Unsere Weiterbildung bringt dich sicher in den Businessmarkt.



👉 Kompass-Förderung für Solo-Selbstständige möglich: bis zu 4.365 € Förderung (90 % Zuschuss) möglich – wir unterstützen dich bei der Antragstellung.

Jetzt bewerben – und Förderung sichern!

Was dich erwartet

  • Besprechung persönlicher Situationen und Entwicklungsmöglichkeiten im Rahmen der Weiterbildung (max. 12 TN)

  • Konkrete Tools, Vorlagen und echte Fälle

  • Zugang zu einem starken Netzwerk

  • Klarheit über dein Profil und deine Positionierung

  • Kompetenz im Umgang mit Führungskräften und Entscheidern

  • Sicherheit im Verkaufen deiner Angebote im Businessumfeld

  • Erfahrung aus erster Hand: 2 Senior-Coaches zeigen dir ihre Tools, Wege & Learnings


Deine Fördermöglichkeiten

Kompass-Förderung für Solo-Selbstständige

Du kannst dir als Solo-Selbständige*r über das Förderprogramm "Kompass" bis zu 90% deiner Weiterbildungskosten erstatten lassen! – maximal 4.500 € pro Jahr.

Deine Investition: 4.850 €* – förderbar bis zu 4.365 €


Dein Vorteil:

Du zahlst nur 10 % Eigenanteil, den Rest übernimmt die Förderung.


Alle 12 Monate kannst du einen neuen Qualifizierungsscheck beantragen.


Wir helfen dir bei allen Schritten der Förderung – einfach und direkt.

Jetzt bewerben – und Förderung sichern!

Die Weiterbildung im Überblick

  • Beginn Februar 2026, Ende Juli 2026

  • Drei Präsenzmodule in Hamburg

  • Live-Online-Sessions zur Vertiefung (aus rechtlichen Gründen ohne Aufzeichnung)

  • Exklusive Mastermind-Gruppe für Umsetzungsstärke

  • Persönliches Sparring durch erfahrene Mentoren

  • Du kannst alle auftauchenden Fragen an die Mentoren schicken. Diese beantworten sie direkt oder im nächsten Online-Treffen

  • Du hast die Möglichkeit (optional), an einem Workshop-Tag “Business-Aufstellungen” als Stellvertreter*in zum Selbstkostenpreis teilzunehmen

  • Vertiefungsschwerpunkte: Female Leadership, Neuro-Leading (

    wertvolles Praxiswissen in Form von Videos und Texten),

    Selbstvermarktung

  • Dieses Angebot dient der gezielten beruflichen Fort- und Weiterbildung. Es vermittelt praxisrelevante Fähigkeiten und Methoden, die unmittelbar in der Arbeit als Coach oder Berater*in anwendbar sind.


Termine

  • Do./Fr. 26.-27.2.26, 10-18 Uhr - Kick-off Präsenz-Modul 1 im Integralis-Institut in Hamburg,

  • Die. 24.03.26, 15-19 Uhr Live-Online-Session (4 Std. mit beiden Trainer*innen

  • Do./Fr. 23.-24.4.26, 10-18 Uhr Präsenz-Modul 2 im Integralis-Institut in Hamburg

  • Mit. 03.06.25, 15-19 Uhr Live Online Session(4 Std. mit beiden Trainer*innen

  • Do./Fr. 09.-10.7.26, 10-18 Uhr Finale Präsenz-Modul 3 im Integralis-Institut in Hamburg


Zeitlicher Umfang

  • Präsenz-Workshops 44h

  • Individuelles Sparring 6h

  • Live Online-Treffen 12h

  • Eigenarbeit 25h


Deine Investition

  • Deine Investition: 4.850 €* – förderbar bis zu 4.365 €

* Die Teilnahmegebühr ist gemäß § 4 Nr. 21 UStG von der Umsatzsteuer befreit.

  • Pauschale für die Verpflegung bei den Präsenzmodulen 200 €

Deine Trainer*innen

Stephan W. Ludwig

  • Unternehmensberater seit 1994

  • Geschäftsführer der Integralis®-Akademie (2008-2023) - Weiterbildungen für Coaches und Berater, bundesweit

  • Experte für Business- und Management-Aufstellungen mit jahrzehntelanger Praxiserfahrung (deutsches Top-Management)

  • Mitglied in der Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement

  • Buchautor und Speaker

Anna Katharina Kühr

  • Geschäftsführerin und Inhaberin der Unternehmensberatung Pro-Integer mit Schwerpunkt Personal- und Teamentwicklung in Köln und Ulm

  • Diplom-Biologin

  • Agiler Coach, zertifizierter SCRUM-Master + Product-Owner (scrum.org) und IHK-Zertifikat Design-Thinking

  • Steuerung agiler Transformation in Unternehmen, Moderation von Strategieprozessen im Top-Management, Konzeption und Leitung von Großgruppenveranstaltungen.

  • Mitglied in dem VDU (Verband der Unternehmerinnen in Deutschland e.V.) und bei FidAR (Frauen in die Aufsichtsräte) und arbeitet seit vielen Jahren als Coach mit weiblichen Führungskräften.


Bist du bereit, dich als Business-Coach zu etablieren?

Dann bewirb dich jetzt unverbindlich und beantworte die folgenden vier Fragen. Wenn du die Felder unten ausfüllst, erhältst du umgehend eine E-Mail von uns mit den Fragen. Du kannst die Fragen direkt in dieser E-Mail beantworten.


  1. Was motiviert dich, diese Weiterbildung mitzumachen?

  2. Woran würdest du erkennen, dass deine Teilnahme ein guter Schritt gewesen ist?

  3. Was ist aktuell dein größtes Hindernis auf deinem Weg?

  4. Was möchtest du uns außerdem noch von dir mitteilen?


Schick uns deine Antworten – wir melden uns für ein kurzes Sondierungsgespräch oder eine Einladung zum Info-Zoom

Auswählen ...
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Google Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingung.

Das Kleingedruckte:

Deine Daten nutzen wir nur, um dir zu antworten – alles DSGVO-konform. Details findest du hier: [Datenschutzerklärung].

Kündigungs- und Rücktrittsbedingungen

  1. Rücktritt vor Beginn der Fortbildung

    • Ein Rücktritt ist bis 8 Wochen vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei möglich (Bearbeitungsgebühr 50 €).

    • Bei Rücktritt zwischen 8 und 2 Wochen vor Beginn werden 50 % der Teilnahmegebühr fällig.

    • Bei Rücktritt ab 14 Tage vor Beginn oder bei Nichterscheinen wird die volle Teilnahmegebühr berechnet.

  2. Ersatzteilnehmer

    • Es kann jederzeit ein Ersatzteilnehmer benannt werden. In diesem Fall entstehen keine zusätzlichen Kosten.

  3. Kündigung nach Beginn der Fortbildung

    • Eine ordentliche Kündigung nach Veranstaltungsbeginn ist ausgeschlossen.

    • Bei schwerwiegenden Gründen (z. B. Krankheit, nachgewiesen durch Attest) kann im Einzelfall eine Umbuchung auf eine spätere Veranstaltung erfolgen.

  4. Kündigung durch den Veranstalter

    • Der Veranstalter behält sich vor, die Veranstaltung aus wichtigen Gründen (z. B. Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl, Krankheit von Referenten, höhere Gewalt) abzusagen oder zu verschieben.

    • Bereits gezahlte Teilnahmegebühren werden in diesem Fall vollständig erstattet. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.

  5. Widerrufsrecht für Verbraucher

    • Bei Buchungen über Fernkommunikationsmittel (z. B. Online-Anmeldung) gilt das gesetzliche Widerrufsrecht von 14 Tagen.

    • Beginnt die Fortbildung innerhalb der Widerrufsfrist und hat der Teilnehmer ausdrücklich zugestimmt, erlischt das Widerrufsrecht mit Beginn der Fortbildung.

  6. Form

    • Rücktritt oder Kündigung bedürfen der Schriftform (E-Mail oder Brief). Maßgeblich ist der Eingang beim Veranstalter.

Was unsere Kunden sagen...

"Anna vereint Tiefgang und Pragmatismus. Sie fordert heraus, inspiriert, bleibt dabei immer empathisch – ein echter Gewinn für unsere High Potentials. Als strategische Partnerin im Bereich (Female) Leadership ist sie für uns unverzichtbar"

Sarah Global Diversity, Equity & Inclusion Lead RWEST


Mike Smith, companyname.com

"Anna stellt die richtigen Fragen – klar, mutig und mit großem Fingerspitzengefühl. Ihr Blick für Entwicklung, ihr strukturierter Prozess und ihre langjährige Erfahrung haben unser Führungsteam deutlich gestärkt. Für mich ist sie eine unverzichtbare Sparrings-Partnerin."

Ulrich Director HR bei Tesla Automation GmbH

Mike Smith, companyname.com

"Das Coaching mit Anna war ein „Game Changer“ für mich. Die neuen Blickwinkel, die sich daraus privat und beruflich ergeben haben, helfen mir meine Ziele zu erreichen. Ich danke für diese Erfahrung und kann jedem ein Coaching mit Anna empfehlen."

Elisabeth Johnson & Johnson

Mike Smith, companyname.com


Transparenz ist uns wichtig – alle Details findest du im [Impressum] und in der [Datenschutzerklärung]

GetResponse
This website uses cookies
We use cookies to make sure that our website works correctly and that you have the best experience possible. By accepting, you agree to our use of such cookies.

Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website funktioniert, und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf vom Nutzer vorgenommene Aktionen gesetzt, die einer Anfrage nach Services gleichkommen, wie z. B. die Festlegung deiner Datenschutzpräferenzen, die Anmeldung oder das Ausfüllen von Formularen. Du kannst in deinem Browser festlegen, dass diese Cookies blockiert werden oder eine Warnmeldung angezeigt wird, wobei dann jedoch einige Teile der Website nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.


Funktionale Cookies verbessern die Funktionalität und Personalisierung der Website. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Services wir in unsere Websites integriert haben. Wenn du diese Cookies nicht zulässt, funktionieren einige oder alle dieser Services möglicherweise nicht richtig.


Targeting-Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen dazu verwendet werden, ein Profil mit deinen Interessen zu erstellen und dir relevante Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Sie unterstützen unsere Marketing-Aktivitäten und helfen dabei, deren Wirksamkeit zu messen. Wenn du diese Cookies nicht zulässt, wird dir Werbung angezeigt, die weniger auf deine Interessen zugeschnitten ist.


Mit Performance-Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, um die Performance unserer Website zu messen und zu verbessern. So erfahren wir, welche Seiten besonders beliebt und unbeliebt sind und wie sich die Besucher auf der Website verhalten. Wenn du diese Cookies nicht zulässt, wissen wir nicht, dass du unsere Website besucht hast, und wir können ihre Performance nicht überwachen.


Nicht kategorisierte Cookies weisen keine Kategorie entsprechend ihrer Art oder ihrem Zweck auf.